
It is possible that the next Buddha will not take the form of an individual.
The next Buddha may take the form of a community -
a community practicing understanding and loving kindness, a community practicing
mindful living.
-- Thich Nhat Hanh

Über mich
Den ersten Kontakt mit der wohltuenden und stabilisierenden Kraft der Achtsamkeitspraxis machte ich erstmals 2014 als Referendarin. Damals nahm ich an einem Achtsamkeitskurs unter der Leitung von Nanine Schulz in der Erika-Mann-Grundschule im Berliner Wedding teil.
Meine Neugierde an verschiedenen buddhistischen Meditationsrichtungen wuchs und eine eigene Meditationspraxis etablierte sich mehr und mehr als ein fester Bestandteil in meinem Leben. Mir wurde immer wieder bewusst, dass ich diese Kraft- und Freudequelle, diesen Anker, der mich mitfühlender, geerdeter und wacher durch mein Leben gehen lässt, gerne weitergeben möchte.
Seitdem integriere ich Achtsamkeitsübungen ebenso in meinen täglichen Unterricht an der Nürtingen Grundschule Kreuzberg. Es erscheinen mir die kostbarsten Samen zu sein,
die man bei Kindern säen kann.
Aus- und Weiterbildungen
Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schulpädagogik (AISCHU) unter der Leitung von Vera Kaltwasser und Sarina Hassine (2015- 2017).
Weiterbildung für Achtsamkeitslehrende und Fachpersonen im Bildungswesen beim AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement (2020 - 2021).
Ausbildung zur MBSR-Lehrerin (2020 - 2022)
Weiterbildung AKiJu-Curriculum, Vermittlung von Achtsamkeitspraxis für pädagogisches Personal im Bildungswesen, im Rahmen des Programms AUF!leben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (Jan. 2023)
Teilnahme an Kursen und Seminaren:
- MSC (Mindful Self-Compassion), 2019
- Time To Think (Nancy Kline), 2022
- Traumasensitive Achtsamkeit (David A. Treleaven), 2022
Ich freue mich sehr, zukünftig verschiedenste Menschen beim Innehalten und Wachsen durch Meditation und Achtsamkeitsübung begleiten zu können.
Als Achtsamkeitstrainerin möchte ich vor allem Räume dafür öffnen, aus dem Tun-Modus auszusteigen, um mehr sein zu können - im Körper und mit allen Gedanken und Empfindungen, die aufkommen. Neugierig, mitfühlend und weniger wertend.
Moment für Moment.
Atemzug für Atemzug.
Wenn daraus dann innere Ruhe, Mitgefühl, Klarheit und wahrhaftige Freude entstehen kann, ist es ein Geschenk von unermesslichem Wert.
Kontakt
BEATRICE BILKER
ACHTSAMKEITSTRAINERIN
